Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kontaktdaten) bei der Nutzung unserer Website [www.christoph-rutenkolk.de] erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Diese Erklärung gilt für alle von uns betriebenen Internetseiten und Webanwendungen.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Christoph Rutenkolk
Deutschland
E-Mail: [info@christoph-rutenkolk.de]
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
3. Datenerfassung und -verarbeitung
3.1 Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser übermittelt. Diese Daten (sog. Server-Logfiles) beinhalten unter anderem:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung der Website gespeichert.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
3.3 Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an staatliche Institutionen erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Zur Ausübung dieser Rechte oder bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Abschnitt „Verantwortlicher“).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Einsatz von Drittanbietern und externen Diensten
Sofern wir Dienste oder Inhalte von Drittanbietern (z. B. Social Media Plugins, Webanalysen) einbinden, erfolgt dies nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Fällen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Christoph Rutenkolk
Chef & Photographer
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.